NETZkultur CloudServer ist der einfachste Weg, um Ihre Programme und Daten zentral bereitzustellen und von überall aus arbeitsfähig zu sein.
Ideal für kleine und mittelgroße Unternehmen.
Was ist ein CloudServer?
Der NETZkultur CloudServer sorgt dafür, dass Sie sich keine Gedanken über zukünftige Hardwareanschaffungen, Serverräume, Verkabelungen und Datensicherungen machen müssen. Wieso? Weil wir Ihre Programme und Daten in unserem Hochleistungs-Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards zentral bereitstellen und uns um Ihre IT kümmern. So haben Sie den Kopf frei fürs Wesentliche.
NETZkultur CloudServer – Die Vorteile
Performance
Hohe Performance durch Einsatz aktuellester CloudServer Technologie und problemlose Erweiterung von IT-Funktionen ohne Hardwareanschaffung
Datensicherheit
DSGVO-konformer und ISO 27001 TÜV-zertifizierter Betrieb Ihrer CloudServer in deutschen Hochleistungs-Rechenzentren mit automatischen Datensicherungen
Flexibel & skalierbar
Speicherplatz und Rechenleistung kann individuell gewählt und kurzfristig auf neue Bedürfnisse angepasst werden
Einfach starten
Mit unserem CloudServer können Sie direkt loslegen. Es gibt keine Lieferzeiten und komplizierte IT-Infrastruktur bei Ihnen vor Ort
Rechenzentrum
Klimatisierte Serverräume, Brandschutz, Notstromversorgung, georedundantes Datencenter und Zutrittskontrollen mit automatischen Fotosystem bieten höchste Sicherheit
Verfügbar & unabhängig
Verlässliche Verfügbarkeit unabhängig von Gerät, Zeit und Ort erleichtert Ihren Mitarbeitern und Partnern die Arbeit
NETZkultur CloudServer
Made in Lippstadt
Wir glauben, dass digitale Arbeitsplätze die Zukunft sind und arbeiten Spaß machen muss. Wir glauben aber auch, dass das bloße bereitstellen eines “Werkzeugs” Sie nicht weit bringt. Daher unterstützen und beraten wir Sie immer persönlich, um gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner:
Wolfgang Wolf
Projektorganisation
02941 272630
Wir beraten Sie gerne
Nutzen Sie einfach das Formular oder rufen Sie mich an.
Wir beraten Sie gerne
Nutzen Sie einfach das Formular oder rufen Sie mich an.
Ihr Ansprechpartner:
Wolfgang Wolf
Projektorganisation
02941 272630